Technik Tesla freie Energie
- demoadmin
- kfh-Technik

so war es bisher
Technik zum Nutzen der Wirtschaft....
Esskultur in der globalisierten Welt hat einen Tiefpunkt erreicht und die Dominanz der "Foodanbieter" wird als neue Esskultur akzeptiert. Lieferdienste von Essbaren runden die Anonymität und somit die Verantwortungslosigkeit ab -
so wird es sich verändern
Übergang im Sinne einer Weltgemeinschaft.....
Esskultur in der globalisierten Welt hat einen Tiefpunkt erreicht und die Dominanz der "Foodanbieter" wird als neue Esskultur akzeptiert. Lieferdienste von Essbaren runden die Anonymität und somit die Verantwortungslosigkeit ab -
Tesla das Genie
und freie Energie
Nikola Tesla, Strahlungsenergie, elektronische Schaltung,
Elektronik, kostenloser Strom, statische Elektrizität
Fakultät für Elektrotechnik, University of Bridgeport, Connecticut, USA
Nikola Tesla war ein Erfinder, der vor allem für seine Beiträge zum Entwurf der Wechselstromerzeugung, des Stromversorgungssystems usw. bekannt ist. Für seine Erfindungen erhielt er weltweit rund dreihundert Patente, von denen einige in Patentarchiven versteckt sind. Eines der Patente, in dem es um die Bereitstellung von kostenlosem Strom geht, ist die „Methode zur Nutzung von Strahlungsenergie“, die erfolgreich demonstriert, aber nie fertiggestellt wurde.
Teslas lang gehegter Traum war es, eine Quelle unerschöpflicher, sauberer Energie zu schaffen, die für alle kostenlos ist. Er war ein entschiedener Gegner zentralisierter Kohlekraftwerke, die Kohlendioxid in die Luft ausstießen, das Menschen atmeten.
Text entnpmmen aus: --> Link: thefifthestate
Nikola Tesla revolutionierte mit Wechselstrom den
Stromtransport zur "Weltausstellung Buffalo" im Jahr 1901 !
Dass der an den Niagarafällen erzeugte Strom erstmals nach Buffalo gelangen konnte, war in erster Linie dem Genie des Ingenieurs Nikola Tesla zu verdanken. Denn es war Tesla, der die Pläne entwickelte, nach denen Generatoren Wechselstrom (AC) erzeugen, eine Form, die es ermöglicht, dass Strom große Entfernungen zurücklegen und in verschiedene Netzspannungen moduliert werden kann.
Die Stromerzeugung aus dem Wasserstrom an den Niagarafällen begann bereits etwa 16 Jahre vor der Panamerikanischen
Ausstellung.
Doch erst 1895 wurde es möglich, diesen Strom im großen Stil zu nutzen und in einer Form über 22 Meilen nach Buffalo
zu schicken, mit der man Lichter anzünden, Straßenbahnen bewegen und andere Betriebe mit Strom versorgen konnte. --> Link: PANAMERIKANISCHE AUSSTELLUNG 1901
Teslas verschollene Erfindungen (Broschüre)
„Ehe viele Generationen vergehen, werden unsere Maschinen durch eine Kraft angetrieben werden, die an jedem Punkt des Universums verfügbar ist. Diese Idee ist nicht neu, wir finden sie in den herrlichen Mythen des Antheus, der Energie aus der Erde ableitet, wir finden sie auch in den feinen Spekulationen eines Ihrer glanzvollen Mathematiker . . . Überall im Weltraum ist Energie. Ist diese Energie statisch oder kinetisch? Wenn statisch, werden unsere Hoffnungen vergeblich sein. Wenn kinetisch — und wir wissen, daß dem sicherlich so ist - dann ist es nur eine Frage der Zeit, daß die Menschheit ihre Energietechnik erfolgreich an das eigentliche Räderwerk der Natur angeschlossen haben wird." Nikola Tesla (aus dem Vortrag, gehalten am 20. Mai 1891 zu New York vor dem American Institute of Electrical Engineers).
Tesla
Stromübertragung
ohne Kabel ?
Nikola Tesla, Stromübertragung ohne Kabel ist das möglich?
eine Neuseeländische Firma sagt - ja - es ist real - "EMROD"!
Emrod, Start-up für drahtlose Stromübertragung, sorgt für Aufsehen
Verschiedene Berichte wie von "New-Atlas" berichten: Neuseeland testet weltweit erste kommerzielle drahtlose Energieübertragung mit großer Reichweite --> Link NEW-ATLAS-EMROD
Der Traum von der drahtlosen Energieübertragung ist alles andere als neu;
Jedermanns beliebtestes Elektrogenie, Nikola Tesla, hat in den1890er Jahren einmal bewiesen, dass er mit einer 140 Fuß langen Tesla-Spule Glühbirnen aus mehr als drei Kilometern Entfernung mit Stromversorgen konnte – ganz zu schweigen davon, dass er dabei den Dynamo im örtlichen Kraftwerk ausbrannte und die ganze Stadt in denUntergang stürzte von Colorado Springs in den Stromausfall.
Teslas Traum bestand darin, überall auf der Welt riesige Türme zu errichten, die drahtlos Strom an jeden Punkt der Welt übertragen und so Haushalte, Unternehmen, Industrien und sogar riesige Elektroschiffe auf dem Meer mit Strom versorgen konnten. Der Investor JP Morgan hat die Idee bekanntermaßen mit einer einzigen Frage zunichte gemacht:
„Wo kann ich den Stromzähler hinstellen?“
EMROD
Stromübertragung
ohne Kabel !
Nikola Tesla, Stromübertragung - kabellos,
umgesetzt von "EMROD"!
Emrod, Start-up für drahtlose Stromübertragung, sorgt für Aufsehen
Wie es funktioniert - Effizienz
Die Technologie von EMROD besteht aus dreiSchlüsselelementen: einer Sendeantenne, einer Gleichrichterantenne (Empfangsantenne) und dem Strahl elektromagnetischer Energie, der zwischen den beidenAntennen existiert.
Auf der Sendeseite wird Elektrizität in elektromagnetische Energie umgewandelt.
Die proprietäre Technologie von EMROD formt elektromagnetische Energie zu einem Strahl, der atmosphärische Verluste und Streuverluste minimiert.Bei anderen drahtlosen Energieübertragungssysteme nmit großer Reichweite war dies bisher eine großeHerausforderung.
Die Strahlsammeleffizienz der EMROD-Technologie liegt bei über 97 %. Unsere aktuellen Forschungs- undEntwicklungsbemühungen konzentrieren sich auf dieVerbesserung der Effizienz der Sendeantenne und der Gleichrichterantenne - mehr Infos auf der Webseite