Glauben & Religion
- Super User
- kfh-leben-wohnen

Glauben
...so war es bisher
"Jede Religion hatte sein eigene Wahrheit"....
In der westlichen Welt, geprägt von 2000 Jahren kirchlicher Predigt und anschließendem Reformationseifer hat sich aus dieser Dominanz eine Art von Vertrauen in die kirchliche Obhut entwickelt. Die großen Glaubensrichtung, außer Buddhismus als nicht theistische Religion, beten an eine vorgegebene Gottheit.
Der Spruch vom Kirchenmann Johann Tetzel: „Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt!“ prägte das damalige denken und glauben (ab 1500) was sich aberscheinbar in den Kirchenverwaltungen bis in die heutige Zeit bewahrt hat.
Die päpstliche Vorstellung ein Gottesvertreters auf Erden zu sein, findet sich wieder selbst im kanonischen Recht, oder wie 1933 abgefordert im Konkordat. Hier in Deutschland - dem einzigen Land mit Kirchensteuereinzug war die Kirchenmacht gut erkennbar - Kirche zahlt keine Mehrwertsteuer etc.
...so wird es sich verändern
"Religionen werden sich verändern" - hin zum Menschen
Besonders in den letzten Jahren wird immer deutlicher, dass "unsere" Vorstellungen von Glaube und Kirche ins wanken gerät, was sich an den Austrittszahlen widerspiegelt, Tendenz bewegt sich auf eine Million Austritte.
In naher Zukunft wird durch die Enthüllungen in den verschiedenen Glaubensrichtungen, die Suche nach einem Glaubensersatz stattfinden. Das Vakuum durch den Wegfall von Kirchen oder Glaubensgemeinschaften ist eine der großen Zäsuren, die wir als Menschen mit uns selbst austragen müssen.
In der Geschichte ist mit einer Zäsur ein markantes Ereignis gemeint, das eine Epoche beendet und eine neue beginnen lässt.
Eine berechtigte Perspektive den IstZustand beizubehalten gibt es nicht - der Glaube als Halt im neuen Sein wird neue Wurzeln finden,
Weltkirche
im Abgrund
Der Glaube an ein Leben vor dem Tod...
Der Blick zurück - vor allem die letzten Jahre haben haben deutlich erkennen lassen, das alle Glaubensrichtungen sich dem Diktat gegen das göttliche angeschlossen haben und der Glaube an eine Pandemie zum neuen Gott wurde, hierzu mein Gedanke in Form eines Ge-Dicht-s...
....Glauben
BEGINN
was ich nicht verstehe
daran möcht ich glauben,
an gut und böse,
an vorbestimmte Tage,
- denn glauben
ist alles was ich weiss.
....Glauben - Papst als Teil der 17 Ziele

Die Schlange spricht, wenn Du wissen willst was:
Wir sind uns bewusst, dass religiöse und ethische Führer eine wichtige Orientierungshilfe für das moralischen Handlungsgebot sind. Aus diesem Grund wurde der Rat für integrativen Kapitalismus als nicht-sektiererische Organisation gegründet. ACHTUNG, das Öffnen dieser Seite kan Ihr Weltbild verändern !
Gläubigkeit - versperrt den inneren Weg
Die großen Dichter und Denker waren in Ihrem Bemühen das "göttliche" zu finden und zu beschreiben aus Ihrer Zeit heraus sicher, vor kirchlicher Kritik nicht befreit.
Der Klassiker Faust ist an dieser Stelle nur eines von vielen Beispielen das Mächtigste...
Faust ,ein Auszug:
Faust.
Was ſucht ihr, mächtig und gelind,
Ihr Himmelstöne mich am Staube?
Klingt dort umher, wo weiche Menschen sind.
Die Botschaft hör’ ich wohl,
allein mir fehlt der Glaube
Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind.
Zu jenen Sphären wag’ ich nicht zu streben,

Im Jahr 2017 - Papst ruft zum Impfen auf
Vatikanstadt - 06.02.2017
Schutz vor Ansteckungen ist "soziale Pflicht"
Vatikan ruft zum Impfen auf
Gesundheit - Impfen ist keine Privatsache – wer darauf ohne Not verzichtet, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere: Kinder, Kranke, Alte. Deshalb betont der Vatikan noch einmal: Impfen ist eine soziale Pflicht.

Papst Verständnis für Maske - Abstand
Weltkirche - Nachrichtenmagazin, 14.10.2020
Papst Franziskus hat angesichts der andauernden Corona-Pandemie zum Tragen von Schutzmasken und Abstandhalten aufgerufen. Am Ende seiner wöchentlichen Generalaudienz wandte er sich in italienischer Sprache an die anwesenden Pilger und bat dafür um Entschuldigung, dass er sie dieses Mal nur aus der Ferne grüßen werde..
Wissen über Religionen
macht ungläubig...
Wie der Vatikan den Islam schuf, Lüge oder wahr

„Die Zerstörung des Tempels in Jerusalem“ von Nicolas Poussin (1637) - PDF zum Maler
vom ehemaligen Jesuitenpriester Alberto Rivera kam diese Aussage zur "Islamgründung"
Alberto Rivera war Jesuitenpriester, bis er seinen Priesterberuf aufgab und weitergab, was er aus seinerZeit als Priester in der Gesellschaft Jesu wusste, wozu auch der Zugang zu den geheimen Bibliotheken desVatikans gehörte.
Dafür wurde er ermordet, wie auch andere ehemalige Jesuitenpriester vergiftet wurden (Quelle).
Hier enthüllt er, wie der Vatikan die islamische Religion schuf, um Jerusalem und die Juden zu zerstören.Hier ist ein Brief eines ehemaligen hochrangigen Jesuiten, der einen Befehl zur Ermordung von Alberto Rivera unterzeichnete, bis auch er seinen Glauben an die Jesuiten aufkündigte.
„Der Vatikan wollte einen Messias für die Araber erschaff en, jemanden, den sie als großen Führer erziehen konnten, einen Mann mit Charisma, den sie ausbilden und schließlich alle nicht-katholischen Araber hinter sich vereinen konnten, um eine mächtige Armee zu erschaffen, die letztendlich Jerusalem für den Papst erobern würde.
Gewissensfreiheit im Koran

Die Kaaba, Mekka. Bild von:
webislam.com
In der Webseite von verislam.com steht: Wir finden es klar und direkt zum Beispiel in Vers
2:256. Es gibt keinen
Zwang in Glaubensfragen.
Nun ist die rechte Führung klar vom Irrtum zu unterscheiden: Wer also die Mächte des Bösen ablehnt und an Gott glaubt, hat sich gewiss an die festeste Stützegeklammert, von der er niemals nachgibt: denn Gott hört alles, ist allwissend. Im
Koran
finden wir immer wieder Aufforderungen, über seine Lehren nachzudenken und nicht dieMeinungen oder Bräuche anderer zu akzeptieren, ohne sie vorher zu hinterfragen.
Wer also die Mächte des Bösen ablehnt und an Gott glaubt, hat sich gewiß an die festeste Stütze geklammert, von der er niemals nachgibt: denn Gott hört alles, ist allwissend.
Im
Koran
finden wir immer wieder Aufforderungen, über seine Lehren nachzudenken und nicht die Meinungen oder Bräuche anderer zu akzeptieren, ohne sie vorher zu hinterfragen.
Der Verzicht auf Vernunft und die Nachahmung ist gleichbedeutend damit,
sich wie eine Herde zuverhalten, die keinen Willen hat.
kleines Resüme
Auch wenn die unterschiedlichsten Glaubensrichtungen ihren Gläubigen einen sicheren Halt im Leben geben, werden die kommenden Veränderungen mit ihren Offenlegungen über dahinter liegende wahre Fakten hinführen zu einem universellen Glauben, ohne Dogmen über angeblich gottgewollte Abforderungen...
Die Offenbarung
Ankunft der 4 apokalyptischen Reiter ?
Textauszug von jesus.ch
Die Botschaft der Johannesoffenbarung, sich nicht
auf die Seite des Bösen ziehen zu lassen,
könne jedoch auch heute dazu anregen,
sich selbst zu fragen, inwiefern man inkonsequent ist
und von bösen Strukturen profitiert.
„Sollten wir das an uns bemerken, kann die Johannesoffenbarung
uns einen dringenden Anlass geben, uns zu ändern.“
zu lesen siehe Button...
Zeugen Jehovas
Die vier Reiter der Apokalypse: Wer sind sie?
Auf der Webseite von "Jehovas Zeugen" steht:
Sie wirken mysteriös und beängstigend — doch das Geheimnis der apokalyptischen Reiter lässt sich lüften. Und obwohl der Ritt viel Leid für die Menschheit bedeutet, verspricht er auch etwas Gutes. Um das zu verstehen, muss man zuerst wissen, wer die Reiter sind.
DER REITER DES WEISSEN PFERDES
Die Vision beginnt mit den Worten: „Ich sah, und siehe, ein weißes Pferd; und der darauf saß, hatte einen Bogen; und es wurde ihm eine Krone gegeben, und er zog aus, siegend und um seinen Sieg zu vollenden“ (Offenbarung 6:2).
DER REITER DES ROTEN PFERDES
„Ein anderes, ein feuerfarbenes Pferd kam hervor; und dem, der darauf saß, wurde gewährt, den Frieden von der Erde wegzunehmen, sodass sie einander hinschlachten würden, und ein großes Schwert wurde ihm gegeben“ (Offenbarung 6:4).
DER REITER DES SCHWARZEN PFERDES
„Ich sah, und siehe, ein schwarzes Pferd; und der darauf saß, hatte eine Waage in seiner Hand. Und ich hörte eine Stimme, als ob sie inmitten der vier lebenden Geschöpfe sagte: ‚Einen Liter Weizen für einen Denar und drei Liter Gerste für einen Denar, und das Olivenöl und den Wein beschädigt nicht‘ “ (Offenbarung 6:5, 6).
DER REITER DES FAHLEN PFERDES
„Ich sah, und siehe, ein fahles Pferd; und der darauf saß, hatte den Namen Tod. Und der Hades folgte dicht hinter ihm. Und es wurde ihnen Gewalt über den vierten Teil der Erde gegeben, um mit einem langen Schwert und mit Lebensmittelknappheit und mit tödlicher Plage und durch die wilden Tiere der Erde zu töten“ (Offenbarung 6:8).
nationalgeographic
Boten des nahenden Weltuntergangs
In seiner Vision wird Johannes in den Himmel hineinversetzt und kann dort Gott auf seinem Thron sitzen sehen. Sieben Siegel einer Buchrolle werden geöffnet.
Das Öffnen der ersten vier Siegel wird dadurch begleitet, dass ein himmlisches Wesen „Komm!“ spricht, wodurch jedes Mal ein apokalyptischer Reiter herbeigerufen wird. Das Öffnen der letzten drei Siegel löst verschiedene Naturkatastrophen aus – die Erde bebt, der Mond färbt sich blutrot, Sterne fallen vom Himmel –, die schließlich im Jüngsten Gericht gipfeln.
Am Ende der Vision richtet Gott seine endgültige Herrschaft auf, die Trennung zwischen Himmel und Erde wird aufgehoben und alles Böse und alles Leid vernichtet.
„Die dahinterstehende Botschaft lautet:
Nichts, was auf der Erde geschieht, geschieht gegen Gottes Willen“, erklärt Nils Neumann. „Auch die schlimmen Entwicklungen, die dem Ende vorausgehen, führt der Text auf himmlische Aktivität zurück.“
Welche Bedrohung jeder Reiter symbolisiert, wird durch die Farbe seines Pferdes und einen Gegenstand verdeutlicht, den er bei sich trägt:
Der erste Reiter sitzt auf einem weißen Pferd und trägt Bogen und Krone. Er symbolisiert Kampf und Sieg. Das Pferd des zweiten Reiters ist feuerrot, er hat ein Schwert bei sich und steht für den Krieg. Der dritte Reiter symbolisiert Lebensmittelknappheit und die damit verbundene Verteuerung von Waren –zu erkennen an der schwarzen Farbe des Pferds und der Waage in seiner Hand.
Die Ankunft des vierten Reiters ist in der Offenbarung so beschrieben:„Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd. Und der darauf saß, dessen Name war: der Tod, und die Hölle zog mit ihm einher.“ (Offb. 6,8)
WHO als neuer
Weltglauben ?
Dogma - statt Glaube
Die WHO hat alle Glaubensrichtungen vereint mit Einer Lüge....
Das Jahr 2020 - die Ausrufung einer Pandemie durch die WHO offenbarte, dass alle Glaubensrichtungen, so wie es sich jetzt darstellt, sich dem Diktat der UN/WHO unterworfen hat. Kein Religionsführer der großen 10 Glaubensrichtungen hat sich auf seinen Glauben berufen, dass ein Gott niemals die Absicht hatte seine Gläubigen mit einem "Virus" zu töten.

Anteil der Anhänger ausgewählter Religionen an der Gesamtbevölkerung weltweit im Jahr 2010, Link: Statista, Erhebung 2010, aktuell 2023
Die derzeit noch in der Planung stehenden Kompetenzerweiterungen der WHO mit ihren 194 Mitgliedsstaaten, bilden den Abgesang sowohl der UN wie auch deren WHO eine Weltregierung zu bilden. Auch die Klimalüge erreicht nicht ihr Ziel, alle Nationen dieser Welt mit den CO2-Maßnahmen die Weltwirtschaft zu zerstören und damit auch Menschen, welche auf Beschäftigung und Einkommen angewiesen sind.